Bild Doktor mit Stethoskop

Tattooentfernung

Tattoos vollständig entfernen mithilfe moderner Technik
und ärztlichem Fachwissen

Piktogramm Beratung

ärztliche Beratung

Damit Sie eine genaue Vorstellung davon bekommen, wie genau eine Tattooentfernung abläuft, bieten wir Ihnen ein ärztliches und kostenpflichtiges Beratungsgespräch an. Danach können Sie frei entscheiden, ob Sie sich einer Behandlung zur Tattooentfernung unterziehen möchten.

Pictogramm Doktor

ärztliche Behandlung

Nicht nur die Beratung wird durch die inkfree Ärzte durchgeführt, sondern auch die Behandlung. Dadurch sind Sie von Beginn bis zum Ende der Behandlung ärztlich betreut. Optimale Unterstützung zu jeder Zeit.

Pictogram Trendlinie

hohe Behandlungsqualität

Durch die medizinische Fachkenntnis der inkfree Ärzte und die moderne Technik des Picolasers können wir Ihnen eine hohe Behandlungsqualität bieten. Der Picolaser zerkleinert die Farbpigmente so stark, dass sie schonender vom körpereigenen Immunsystem abtransportiert werden können.

Pictogram schnell

schnelle Resultate

Die Anzahl der Behandlungen variiert je nach Größe, Form und Farbe des Tattoos. Dennoch kann bereits nach nur wenigen Sitzungen bereits ein Verblassen des Motivs festgestellt werden.


✓ ärztliche Beratung
✓ ärztliche Behandlung

„Ärztliche Betreuung steht beim Thema Tattooentfernung an oberster Priorität. Nur so kann ein Einklang mit Wissen und Technik optimal erfolgen. Durch fundierte Kenntnisse im Ablauf der Körperfunktionen und des Verhaltens der Haut bei Kontakt mit Laserlicht verläuft eine Behandlung professionell und effektiv.“

Arzt Tattooentfernung

YAGLaser-Grafik

ND:YAG-Laser

Picolaser-Grafik

Picolaser


Ablauf der Behandlung

Das passiert im Körper, wenn die Farbpartikel durch das Tätowieren in die Haut eingebracht und dann später bei einer Behandlung durch das Laserlicht wieder aufgebrochen werden.

Grafik des Ablaufs der Tattooentfernung mit Laser

Stechen des Tattoos

Beim Tätowieren werden die Farbpigmente in die mittlere Hautschicht eingebracht. Jedes einzelne Farbteilchen ist dabei zu groß, um vom Körper abgebaut zu werden. Die Pigmente verkapseln sich und verbleiben dauerhaft in der Haut.

Die Behandlung mit Laser

Die vom Gerät abgegebenen Laserimpulse erhitzen die Farbpartikel in der Haut für einen Sekundenbruchteil stark. Dies führt dazu, dass die Farbpigmente in der Haut aufbrechen.

Die Reaktion des Körpers

Nachdem die Farbpartikel verkleinert wurde, hat das Immunsystem die Möglichkeit die kleineren Partikel nun langsam abzubauen. Das Tattoo verblasst somit nach und nach.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 8:00 – 22:00

Samstag 9:00 – 16:00

Sonntag Geschlossen

Kontakt

Logo Heidelberg inkfree
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 06221 / 18 75 40

 

e-Mail: info@ink-free.de